Fachbereich Bau / Liegenschaften / Meldewesen / Zentrale Dienste
Unser Fachbereich Bau / Liegenschaften / Meldewesen / Zentrale Dienste kümmert sich um die wirtschaftliche und rechtliche Verwertung und Ver- waltung von unbebauten und bebauten Grundstücken kirchlicher Körperschaften im Bereich der drei angeschlossenen Kirchenkreise.
Wir sehen uns als Dienstleister für die drei Kirchenkreise mit ihren kirchlichen Körperschaften und deren Leitungsgremien, Ausschüssen und handeln-den Personen. Wir beraten sie sorgfältig und vertraulich in allen wirtschaftlichen und rechtlichen Fragestellungen rund um kirchliche Immobilien.
Unser Ziel: Eine gute wirtschaftliche Verwertung kirchlicher Grundstücke und Gebäude, um damit einen Beitrag zur Zukunftssicherung der 61 Gemeinden zu leisten.
Informationen zu Förderprogrammen und weitere Downloads finden Sie hier!
Erreichbarkeiten
Sie erreichen uns während der Kernarbeitszeiten
montags bis donnerstags
- 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
- 13.30 Uhr bis 15.00 Uhr sowie
freitags
- 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr.
Nach Rücksprache sind wir auch außerhalb der Kernarbeitszeiten für Sie erreichbar.
Die Erreichbarkeit von Teilzeitbeschäftigten kann von den oben genannten Zeiten abweichen und ist unter den jeweiligen Personen aufgeführt.

Sven Stampe
Fachbereichsleiter Bau / Liegenschaften / Meldewesen / Zentrale Dienste
Tel.: +49 251/593 70-100
E-Mail: sven.stampe@ekvw.de
Team Bau / Liegenschaften / Meldewesen / Zentrale Dienste

Petra Bösing-Mette
- Beratung und Begleitung der Kirchengemeinden und der Kirchenkreise bei Baumaßnahmen
- Initiieren der Bauberatung durch das Baureferat der Landeskirche
- Mitwirkung bei der Bauleitplanung
Tel.: +49 251/593 70-119
E-Mail: petra.boesing-mette@ekvw.de

Andreas Schauerte
- Beratung und Begleitung der Kirchengemeinden und der Kirchenkreise bei Baumaßnahmen
- Initiieren der Bauberatung durch das Baureferat der Landeskirche
- Baubegehungen
Tel.: +49 251/593 70-105
E-Mail: andreas.schauerte@ekvw.de

Martin Bußkamp
- Klimamanager für den Gestaltungsraum I*
- Erstellung des Klimaschutzkonzeptes
- Beratung und Begleitung der Kirchengemeinden und Kirchenkreise bei Klimaschutzmaßnahmen und dem kirchlichen Klimaschutzfonds
Tel.: +49 251/593 70-108
E-Mail: martin.busskamp@ekvw.de

Michael Wegers
- Beratung und Begleitung der Kirchengemeinden und der Kirchenkreise bei Baumaßnahmen
- Initiieren der Bauberatung durch das Baureferat der Landeskirche
- Vertragsgestaltung und Anpassung Miet- und Erbbaurechtsverträge für den Kirchenkreis Tecklenburg
- Entwicklung von Erbbaurechten
- [Vertretung Kontierung TE]
Tel.: +49 251/593 70-109
E-Mail: michael.wegers@ekvw.de

Nicole Bolle
- Bearbeitung von Versicherungsschäden, -verträgen und -angeboten
- Ansprechpartnerin in allen Versicherungsfragen (Kirchenkreis Steinfurt-Coesfeld-Borken und
Kirchenkreis Tecklenburg)
Tel.: +49 251/593 70-111
E-Mail: nicole.bolle@ekvw.de
Präsenzzeiten:
Montag bis Freitag - jeweils vormittags

Sabine Alexander
- Bearbeitung von Versicherungsschäden, -verträgen und -angeboten
- Ansprechpartnerin in allen Versicherungsfragen (Kirchenkreis Münster)
- Bearbeitung der Versorger-Abrechnungen (Energie und GbAg) für den Kirchenkreis Münster
- Überwachung von Mieten und Betriebskostenabrechnungen (Kirchenkreis Münster)
- Vertragsgestaltung und Anpassung Mietverträge (Kirchenkreis Münster)
Tel.: +49 251/593 70-115
E-Mail: sabine.alexander@ekvw.de
Präsenzzeiten:
Montag bis Donnerstag zu den Kernarbeitszeiten

Ute Greiwe
- Überwachung von Mieten und Betriebskostenabrechnungen für den Kirchenkreis Tecklenburg
- Meldewesen für den Gestaltungsraum I
- Bearbeitung der Versorger-Abrechnungen (Energie und GbAg) für den Kirchenkreis Tecklenburg
- Verwaltung der Miet- und Dienstwohnungen für den Kirchenkreis Tecklenburg
- [Vertretung Kontierung TE]
- [Vertretung Meldewesen für den Gestaltungsraum I]
Tel.: +49 251/593 70-113
E-Mail: ute.greiwe@ekvw.de

Sara Melis
- Meldewesen für den Gestaltungsraum I
Tel.: +49 251/593 70-117
E-Mail: sara.melis@ekvw.de
Präsenzzeiten:
Dienstag, Donnerstag, Freitag zu den Kernarbeitszeiten

Louisa Wolbeck
- Erbbaurechtsverträge für den Kirchenkreis Münster
- Vertragsgestaltung und Anpassung Mietverträge für den Kirchenkreis Steinfurt-Coesfeld-Borken
- Verwaltung der Mietwohnungen für den Kirchenkreis Steinfurt-Coesfeld-Borken
- Überwachung von Mieten und Betriebskostenabrechnungen für den Kirchenkreis Steinfurt-Coesfeld-Borken
- Bearbeitung der Versorger-Abrechnungen (Energie und GbAg) für die Kirchenkreise Münster und
Steinfurt-Coesfeld-Borken - [Vertretung Kontierung ST-COE-BOR]
Tel.: +49 251/593 70-107
E-Mail: louisa.wolbeck@ekvw.de

Irina Geist-Baumgertner
- Betriebswirtschaftliche Erhebung, Auswertung und Analyse sämtlicher relevanter Gebäudedaten für den Gestaltungsraum I
- Beratung und Begleitung der Kirchengemeinden und der Kirchenkreise Münster und Steinfurt-Coesfeld-Borken bei Baumaßnahmen
- Bearbeitung der bei Grundstücken und Gebäuden anfallenden Verwaltungsangelegenheiten
- Entwicklung von Erbbaurechten
- Vertragsgestaltung Erbbaurechtsverträge für die Kirchenkreise Münster und Steinfurt-Coesfeld-Borken
Tel.: +49 251/593 70-104
E-Mail: irina.geist-baumgertner@ekvw.de

Eva Hammerschmidt
- Besucherempfang
- Telefonzentrale
- Bearbeitung von Ein- und Ausgangspost
- Terminkoordination der Veranstaltungsräume sowie Bewirtung bei Sitzungen und Veranstaltungen
- Kontierung
Tel.: +49 251/593 70-102
E-Mail: eva.hammerschmidt@ekvw.de
*Klimamanagement:
Für die Erstellung eines Integrierten Klimaschutzkonzepts hat der Gestaltungsraum I zum 01.01.2024 ein Klimamanagement eingerichtet. Dieses wird vom Ministerium für Wirtschaft und Energie im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative gefördert. Projekttitel: "KSI: Klimaschutzmanagement - Erstellung eines Integrierten Klimaschutzkonzeptes durch ein Klimaschutzmanagement für den Verband der Evangelischen Kirchenkreise Münster, Tecklenburg und Steinfurt-Coesfeld-Borken - Erstvorhaben" (Förderkennzeichen 67K22980). Die Projektförderung endet am 30.06.2026.
Gefördert durch:

Projektträgerin:
